Über mich
Ich bin Mirjam, 52 Jahre alt - ich bin Kräuterfrau. Vor ein paar Jahren hätte ich das noch nicht über mich sagen können ... da wohnte ich noch in Berlin und arbeitete in einem Büro für Kommunikation und Marketing, umgeben von freundlichen Menschen, aber auch sehr viel Beton, zu vielen Computern und viel zu vielen Grenzen. Dann kam die Erschöpfung und der innere Ruf, etwas mit Pflanzen zu machen. Kurz darauf erwachte der Wunsch in mir, auf's Land zu ziehen. Ich kündigte und kam vor fünf Jahren in die Prignitz.
In der Staudengärtnerei, in der ich zunächst gearbeitet habe, entdeckte ich mein Interesse an den Heileigenschaften der Pflanzen ... schnell kam ich zu dem Schluss, dass jede Pflanze etwas kann, was uns dient, auch und besonders die Bei- oder Wildkräuter, die manchen in seinem Garten zur Weißglut treiben, wie Brennnessel, Giersch und Löwenzahn.
Dieses Angebot der Natur erlernte ich in seinen vielfältigen Facetten in zwei Kursen der Kräuterheilkunde, einen auf dem Prignitzer Kräuterhof und einen online, bei Ruby Nagel. Die Kräuter in ihren komplexen Anwendungs-möglichkeiten zu erfahren, war für mich wie "nach Hause kommen". Ich erwarb mir auch den tiefen Glauben daran, dass Mutter Erde uns mit allen Pflanzen ein Angebot macht, denn in unserer unmittelbaren Umgebung wächst immer das, was wir brauchen.
Meine Verbundenheit zur Natur wiederzuentdecken und diese Verbundenheit zu stärken, dabei half mir meine mediale Ausbildung bei Ute Franzmann in Berlin genauso wie die Arbeit mit Ingrid Reichenberger in der Prignitz.
Durch dieses Wissen um das breit gefächerte Angebot der Natur und deren Anwendung fühlte ich mich selbst ermächtigt und unabhängiger. Das möchte ich in meinen Kräuterkursen gern als Hilfe zur Selbsthilfe teilen.
Und da wir nie auslernen - nach innen und nach außen - habe ich im Oktober 2023 begonnen, den "großen Heilpraktiker" an der Grünen Schule in Hamburg zu machen. Nebenbei widme ich mich der unendlich heilsamen Welt der Düfte mit der Ausbildung zur Aromapraktikerin bei Sabrina Herber und Vivere, der Schule für Aromatherapie und Aromapflege.
So erfahre ich jeden Tag ein Stückchen mehr unter dem schönen Motto: "Die Pflanzen sind nicht die Alternative, sie sind das Original."